Vasektomie
Wir beantworten Ihre Fragen zur Vasektomie
Gerne finden Sie hier die wichtigsten Informationen zur Vasektomie. Die Ausführungen werden Ihnen einige Anhaltspunkte zu verschiedenen Fragen geben.
Über spezifische Details zu Diagnoseerstellung und Behandlung informiere ich Sie gerne persönlich in einem Beratungsgespräch.
-
Die Kosten des Eingriffs und der Nachbehandlung belaufen sich auf CHF 800.-. Leider wird der Betrag in der Regel nicht gesamthaft von der Krankenkasse übernommen. Es lohnt sich aber unbedingt, bei Ihrer Krankenkasse bezüglich einer Teilkostenübernahme anzufragen. Unser Beratungsgespräch wird separat verrechnet und normalerweise von der Kasse übernommen.
-
Die Vasektomie ist als endgültiger Eingriff zu verstehen. Eine Wiederherstellung der Samenleiter ist operativ zwar möglich, garantiert aber keine sicheren Erfolgschancen. In Ausnahmefällen ist eine spontane Wiedervereinigung der beiden durchtrennten Stümpfe des Samenleiters möglich. Die Vasektomie gilt jedoch als sicherste Verhütungsmethode.
-
Auf die Potenz und Hormonproduktion hat der Eingriff keinen Einfluss.
-
Über eine Lokalanästhesie wird durch zwei kleine Hautschnitte am Hodensack der Samenleiter freigelegt und ein kleines Teilstück entfernt. Die Wunden werden mit selbstauflösendem Fadenmaterial und Hautkleber verschlossen.
-
Infolge des fehlenden Abflusses kann es in den ersten Tagen und Wochen nach der Operation zu einer leichten Anschwellung und geringfügigen Schmerzen im Nebenhoden kommen. Gelegentlich berichten Patienten über ein vorübergehendes, leichtes Ziehen in der Leiste.
-
Ganz selten kann es zum Auftreten einer Wundinfektion oder einem Bluterguss kommen, was eine weitere Behandlung erforderlich machen würde.
-
Es können über zwei bis drei Tage leichte Schmerzen im Wundbereich auftreten, die sich normalerweise spontan zurückbilden. Durch die Verwendung eines Hautklebers muss die Wunde nicht desinfiziert oder zusätzlich abgedeckt werden. Duschen ist sofort nach der Operation erlaubt. Auf Baden sollte für ca. zwei Wochen, bis zum Abschluss der Wundheilung verzichtet werden. Die Hautnähte sind selbstauflösend und müssen nicht entfernt werden. Tragen Sie die ersten Tage gut stützende Unterwäsche. Prinzipiell ist jede Art der Betätigung ab sofort möglich, verzichten Sie in den ersten zwei bis drei Tagen jedoch auf zu starke körperliche Anstrengung.
-
Die Unfruchtbarkeit wird in der Regel erst nach acht bis zwölf Wochen nach mehrfachen Ejakulationen erreicht, da noch längere Zeit Spermien in Samenblasen und Prostata vorhanden sein können. Die definitive Unfruchtbarkeit muss durch eine Untersuchung der Samenflüssigkeit bestätigt werden. Das bedeutet, dass Sie keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr vor Erhalt der definitiven Bestätigung des behandelnden Arztes vollziehen dürfen.
-
Eine Arbeitsunfähigkeit besteht für den Operationstag. Nur in Ausnahmefällen ist je nach beruflicher Tätigkeit eine zwei- bis dreitägige Arbeitsunfähigkeit notwendig.
Sprechstunde vereinbaren
Wollen Sie eine Vasektomie durchführen lassen? Sprechen Sie mit uns.
»Was mich immer begleitet hat: die Freude an meinem Arztberuf verbunden mit der manuellen Tätigkeit.«
— Dr. med. Patrick Mäder